Smiling is infectious. You catch it like the flu!
When someone smiled at me, I started smiling too!!!
I passed around the corner, and someone saw my grin!
When he smiled I realized I´d passed it on to him.
I thought about that smile, then I realized its worth.
A single smile, just like mine, could travel round the earth!
So, if you feel a smile begin, don´t leave it undetected!
Let´s start an epidemic quick and get the world infected!!!!!!!!!!!
---------------------------------------------------------------------------

lockung
hörst du nicht die trommeln im wald
ihr puls wie dein herzschlag
deine zeit läuft ab
siehst du nicht die elfen im moos
sie tanzen zum trommelschlag
deine zeit läuft ab
spürst du nicht die rote erde im fels
deine haut so seidig
unsre zeit läuft ab
komm
die trommeln sie rufen
unter das vollmondlicht
da wo die seelen tanzen
hand in hand
hörst du das lied
das niemand sonst hören kann
(Autorin des Gedichtes aus dem o. a. Buch ist die Frau meines jüngsten Bruders Robert, Christiane Höhmann)

eMail: rluehkerpb@t-online.de
----------------------------------------
Ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, das mir schon in der Schule gut gefiel und das jetzt für mich ganz aktuell geworden ist:

Über allen Gipfeln ist Ruh‘,
über allen Wipfeln spürest du
kaum einen Hauch;
die Vöglein schweigen im Walde.
Warte nur, balde ruhest du auch.
----------------------------

Ein kleines Lied, wie geht‘ s nur an,
dass man so lieb es haben kann?
Was liegt darin? Erzähle! –
Es liegt darin ein wenig Klang,
ein wenig Wohllaut und Gesang
und eine ganze Seele.
(Marie von Ebner – Eschenbach)
- Dieses Gedicht schrieb mir meine Frau Margret in Sögel an meinem Geburtstag, 25. März 1963, in das Liederbuch "Frau Musica", das von Fritz Jöde herausgegeben worden war. -
Es war ein schönes Geburtstagsgeschenk!
--------------------------------------------------
Weihnachten 2002
Vielleicht sollte man einmal wieder daran denken:
Vor 60 Jahren malte der Wehrmachtsarzt Kurt Reuber zu Weihnachten das folgende Bild auf die Rückseite einer Wehrmachtslandkarte im Kessel von Stalingrad, wo Hunderttausende deutsche und russische Soldaten ums Leben kamen,

auch Onkel Bernhard, ein Bruder meines Vaters. Er hat seine Tochter Bernhild nie gesehen und sie ihn auch nicht. Die Feldpostbriefe, die er an meinen Vater geschrieben hatte, habe ich ihr gegeben, auch den letzten Brief von meinem Vater an ihn, der zurück kam, weil der Empfänger vermißt war. Wir wissen weder sein Todesdatum, noch die Todesart und wo er begraben liegt.
Er war von Beruf Stukkateur und spielte sehr schön Gitarre. Mein Vater (Bandoneon), Onkel Adolf (Geige) und er machten viel Musik miteinander.
I´ll be missing you!
In the north, in the south,
In the east, in the west,
Everywhere,
I´ll be missing you!
Without you,
Everything will be dark.
I´ll feel afraid.
I´ll be missing you!
It was funny with you,
A really good time,
Always like sunshine
And I´ll be missing you.
I won´t can stand it any longer!
I´ll have to see you!
That´s so terrific.
I´ll be missing you!
Please don´t forget me!
I´ll always think of you!
You don´t know, but I love you!
I´ll be missing you!
------------------------------------------------------
Zurück zur Homepage